Inhaltsverzeichnis
Was sind Zerstreuungen?
Bei Zerstreuungen handelt es sich um ablenkende Gedanken zu vielfältigen Dingen, die während des Gebets auftreten und uns vom Beten abhalten.
Arten von Zerstreuungen
Dabei wird zwischen zwei unterschiedlichen Arten der Zerstreuung unterschieden:
- selbst verschuldete / freiwillige Zerstreuungen
- unfreiwillige Zerstreuungen
Was kann ich gegen Zerstreuungen im Gebet tun?
Je nach Art der Zerstreuung, gibt es auch verschiedene Vorgehensweisen im Verhalten:
- Gegen selbst verschuldete Zerstreuungen können einfach vorgehen, indem wir uns vor dem Gebet zuerst bewusst innerlich sammeln und uns während des Gebets ernsthaft bemühen uns auf das Beten selbst zu konzentrieren.
- Wer eine unfreiwillige Zerstreuung während des Gebets bemerkt, sollte einfach an jener Stelle mit dem Gebet fortfahren, wo er zuletzt war und das Gebet nicht wiederholen. Es bringt nichts, sich über Zerstreuungen zu ärgern oder Zweifel in sich aufkommen zu lassen. Vielmehr gilt es diese mit stoischer Ruhe hinzunehmen. Entscheidend ist dabei immer der Wille zum Gebet.
Quellen:
- Buob, Hans: Tür nach Innen. Wege zum Inneren Gebet; Hochaltingen 2001, S. 45ff.
(Gesamt: 1 / Durchschnitt: 5)
Letzte Aktualisierung am 15.12.2019 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API