Am 2. Februar begeht die Kirche alljährlich das Fest der Darstellung des Herrn (auch „Mariä Lichtmess“, „Unser Lieben Frauen Lichtweihe“, „Mariä Reinigung“, oder „Reinigung der seligen Jungfrau Maria“ genannt), genau 40 Tage nach Weihnachten (25. Dezember). Das Fest geht bereits auf das 4. Jahrhundert zurück, wo es vermutlich in Jerusalem entstand.
Worum geht es bei Mariä Lichtmess?
Der greise Simeon hält Jesus
Nach altem jüdischen Brauch wird der erstgeborene Sohn eine Familie 40 Tage nach der Geburt (vgl. Lev 12,2–4) Gott im Tempel zu Jerusalem im Gedenken an die Pessach-Nacht bzw. die Befreiung des jüdischen Volkes aus der Versklavung in Ägypten geweiht bzw. dargebracht (Darstellung Jesu im Tempel). Außerdem galt eine Frau nach biblischen Gesetz 40 Tage nach der Geburt eines Jungen als unrein und musste sich deshalb im Tempel einem speziellen Reinigungs- und Segensritus unterziehen. Sie hatte dazu als Reinigungsopfer (vgl. Lev 12,8) dem Tempel-Priester ein Schaf und eine Taube zu übergeben (für ärmere Menschen zwei Turteltauben oder andere Tauben).
Im außerordentlichen Ritus endet an Mariä Lichtmess die traditionelle Weihnachtszeit. Bis zu diesem Tag bleiben vielerorts noch die Krippen und die Weihnachtsbäume stehen. Nach altem Brauch werden an Mariä Lichtmess in der kirchlichen Liturgie die Kerzen für den Jahresbedarf geweiht. Mancherorts ist es üblich noch eine Lichterprozession abzuhalten.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Introitus: „Suscepimus Deus“ als gregorianischer Choral zum Anhören
Gebete für Mariä Lichtmess
O Herr, so wie Dein Sohn im Tempel Dir dargebracht wurde, so übereignen auch wir uns Dir heute in besonderer Weise und bitten Dich: Hilf uns dabei, dass wir unser Leben so ändern, dass wir Dir wohlgefällig sind und Deinem Sohn Jesus Christus immer ähnlicher werden. Schenke uns die Gnade jeden Tag unseres Lebens neu zu beginnen, auch wenn wir gefallen sind. Amen.
Herr Jesus Christus, Du bist das Licht der Welt! Komm mit deinem hellen Schein in unsere Herzen und erleuchte die Finsternisse unserer Seele, damit wir Dich erkennen und Dir nachfolgen. Verzeihe uns unsere Sünden und hilf uns dabei Dir immer ähnlicher zu werden! Amen.
O Herr, sei Du unsere Leuchte im Dunkel der Nacht! Erfülle die Welt mit dem Licht Deines Evangeliums und verwandle alle Finsternis, die uns umgibt! Amen.
O Herr, so wie Du das Volk Israel aus der Sklaverei der Ägypter befreit hast, so befreie auch uns von den Anhänglichkeiten an diese Welt, die uns gefangen nehmen. Gib uns die Gnade
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name
borlabs-cookie
Cookie Laufzeit
1 Jahr
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.