Die 40-tägige Fastenzeit (österliche Bußzeit) erreicht alljährlich ihren Höhepunkt in der Karwoche (abgeleitet vom althochdt. Wort: kara = Klage, Kummer, Trauer), die mit dem Palmsonntag beginnt und in der Osternacht endet. In dieser heiligen Woche (auch „Stille Woche“ genannt) wird besonders dem Leiden und Sterben Jesu Christi am Kreuz gedacht, was sich besonders in der Liturgie der drei Kartage Gründonnerstag (Abendmahlsamt), Karfreitag (Feier vom Leiden und Sterben Christi) und Karsamstag (Tag der Grabesruhe) ausdrückt. Diese Tage laden uns neu dazu ein, den Leidensweg Jesu nicht nur mit dem Beten des Kreuzwegs, der Bußpsalmen oder den speziellen liturgischen Gebeten dieser geprägten Zeit zu begleiten, sondern uns auch mittels individuell formulierter Gebete in das Leiden und Sterben Jesu am Kreuz hineinzuversetzen, der uns Menschen mit diesem Opfertod die Erlösung geschenkt hat.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die großen „Improperien“ (Heilandsklagen) als Gregorianischer Choral zum Anhören
Gebet um Anteil am Leiden
Herr Jesus Christus, wir danken Dir und preisen Dich, dass Du uns durch Dein Leiden und Kreuz erlöst hast. Gib auch uns die nötige Kraft und Stärke die Kreuze anzunehmen, für die wir zu tragen bestimmt sind. Hilf uns immer mehr Vorbilder im Glauben zu werden und gib und durch Dein schmerzhaftes Leiden Anteil. Schenke uns durch Dein schmerzhaftes Leiden Anteil an Deiner unendlichen Barmherzigkeit! Amen.
Hinweis! Ab Karfreitag empfiehlt sich das Beten der neuntägigen Novene zur göttlichen Barmherzigkeit. Mit diesem Gebet gewährt die Kirche zudem einen vollkommenen Ablass (Nachlass der zeitlichen Sündenstrafen) am Barmherzigkeitssonntag (Weißer Sonntag) in Verbindung mit dem Empfang des Bußsakraments, der Hl. Kommunion sowie dem Gebet in den Anliegen des Heiligen Vaters.
Ich verehre Dich o kostbares Kreuz, welches mit dem Allerheiligsten Gliedern geschmückt und mit dem Kostbaren Blute gefärbt und getränkt wurde. Ich bete Dich an o mein Gott, angeheftet ans heilige Kreuz, und dasselbe aus Liebe zur mir. Jesus ich vertraue auf Dich!
Kurzes Gebet zur Aufopferung der Leiden
Jesus Christus, für die Bekehrung aller Sünder und die Errettung der Armen Seelen im Fegefeuer opfere Dir auf alle meine Leiden und Schmerzen, zusammen mit Deinem schweren Leiden und Sterben am Kreuz. Mein Jesus, Barmherzigkeit! Amen.
Das Goldene Vaterunser
Als Jesus von seiner Mutter ging und die große heilige Woch anfing da hatte Maria viel Herzeleid und sie fragte den Sohn mit Traurigkeit:
Ach Sohn Du Lieber. Jesu mein, was wirst Du am hl. Palmsonntag sein? Am hl. Palmsonntag werd ich ein König sein, da wird man mir Kleider und Palmen streun.
Ach Sohn Du Lieber. Jesu mein, was wirst Du am hl. Montag sein? Am hl. Montag bin ich ein trauriger Wandersmann, der nirgends ein Obdach finden kann!
Ach Sohn Du Lieber. Jesu mein, was wirst Du am hl. Dienstag sein? Am hl. Dienstag bin ich der Welt ein Prophet, verkünde wie Himmel und Erde vergeht.
Ach Sohn Du Lieber. Jesu mein, was wirst Du am hl. Mittwoch sein? Am hl. Mittwoch bin ich gar arm und gering, verkauft um 30 Silberling.
Ach Sohn Du Lieber. Jesu mein, was wirst Du am hl. Donnerstag sein? Am hl. Donnerstag bin ich im Speisesaal, das Opferlamm beim Abendmahl.
Ach Sohn Du Lieber. Jesu mein, was wirst Du am hl. Karfreitag sein? Ach liebste Mutter mein, könnt Dir der hl. Karfreitag verborgen sein?
Ach Sohn Du Lieber. Jesu mein, was wirst Du am hl. Karsamstag sein? Am hl. Karsamstag bin ich ein Weizenkorn, das in der Erde wird neu geborn.
Ach Sohn Du Lieber. Jesu mein, was wirst Du am hl. Ostertag sein? Am Sonntag freu Dich o Mutter mein, da werd ich vom Tod erstanden sein, dann trag ich das Kreuz mit der Fahn in der Hand, dann siehst Du mich wieder im Glorienstand.
Weitere Gebete und Anregungen für Gebete in der Karwoche können den folgenden Beiträgen entnommen werden:
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name
borlabs-cookie
Cookie Laufzeit
1 Jahr
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.