Inhaltsverzeichnis

Wer war der hl. Pfarrer von Ars?
Der Pfarrer von Ars wurde am 8. Januar 1905 durch Papst Pius X. selig und schließlich am 31. Mai 1925 durch Papst Pius XI. 1929 heilig gesprochen sowie zum Patron aller Pfarrer ernannt. Seinen Gedenktag begeht die Kirche alljährlich am 4. August.
Gebet bei schweren Anliegen
O Mutter Jesu, durch deine unermesslichen
Schmerzen beim Leiden und Sterben deines
Sohnes und um der bitteren Tränen willen
die du vergossen hast, bitte ich dich,
opfere den heiligen mit Wunden und Blut
bedeckten Leib, unseres götllichen Ewrlösers in
Vereinigung mit deinen Schmerzen und Tränen
dem himmlischen Vater auf zur Rettung der
Seelen und um die Gnade zu erlangen, um die ich
dich anflehe.3x Jesus, Maria, ich liebe Euch, rettet Seelen und
die Gottgeweihten. Amen.
Über die Liebe zu Gott
Heiliger Pfarrer von Ars! Du hast dein Leben als Opfergabe Gott total geschenkt und dich im Dienst an den Menschen geheiligt.
Durch deine Fürsprache wirke der Heilige Geist auch heute in den Menschen, dass sie ihrer Berufung zum christlichen Leben treu bleiben.Du hast Christus im Tabernakel unablässig angebetet.
Lehre uns, sich in Ehrfurcht und Glauben dem Allerheiligsten Altarssakrament zu nähern.
Erflehe uns das Gespür für die stille Anwesenheit des Heilandes in der heiligsten Eucharistie.Amen.
Gebet der Liebe
Ich liebe Dich, o mein Gott, und mein einziger Wunsch ist, Dich zu lieben bis zum letzten Seufzer meines Lebens.
Ich liebe Dich, o unendlich liebenswürdiger Gott, und ich möchte lieber aus Liebe sterben, als einen einzigen Augenblick leben, ohne Dich zu lieben.
Ich liebe Dich, o Herr, und die einzige Gnade, die ich von Dir erbitte, ist, Dich ewig zu lieben.
Ich liebe Dich, o mein Gott, und ich sehne mich nur nach dem Himmel, um das Glück zu haben, Dich vollkommen zu lieben.
Ich liebe Dich, o mein unendlich guter Gott, und ich fürchte mich vor der Hölle nur, weil man dort niemals den süßen Trost hat, Dich zu lieben.
Mein Gott, wenn meine Zunge nicht in jedem Augenblick sagen kann, dass ich Dich liebe, dann will ich, dass mein Herz es Dir wiederholt, sooft ich nur atme.
Mein Gott, gib mir die Gnade zu leiden, indem ich Dich liebe und Dich zu lieben, indem ich leide.
Ich liebe Dich, o mein göttlicher Erlöser, weil Du für mich gekreuzigt worden bist.
Ich liebe Dich, o mein Gott, weil Du mich hinieden kreuzigst für Dich.
Mein Gott, gib mir die Gnade, zu sterben, indem ich Dich liebe, und fühle, dass ich Dich liebe.
Mein Gott, in gleichem Maß, als ich mich meinem Ende nähere, erweise mir die Gnade, meine Liebe zu vermehren und zu vervollkommnen. Amen.
Quellen:
- Artikel „Pfarrer von Ars“; In: Kathpedia. Die freie katholische Enzyklopädie, URL: http://www.kathpedia.com/index.php/Pfarrer_von_Ars (abgerufen am 12.04.2019)
- Artikel „Johannes-Maria Vianney“; In: Ökumenisches Heiligenlexikon, URL: https://www.heiligenlexikon.de/BiographienJ/Johannes-Maria_Vianney.htm (abgerufen am 12.04.2019)
Letzte Aktualisierung am 13.12.2019 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API