Inhaltsverzeichnis
Gottesdienste im Livestream
Eine Liste mit Websites, die eine Übersicht zu Livestream-Gottesdiensten beinhalten:
▸ Klassisch-römischer Ritus
Livestreams von Gottesdiensten im klassisch-römischen Ritus (Alte Messe):
- Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) – DE: petrusbruderschaft.de
- Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) – USA: www.livemass.org
- Institut Christus König und Hohepriester (ICRSS): institut-christus-koenig.de
- Priesterbruderschaft St. Pius X. (FSSPX): fsspx.de
Hinweis! Bei der Teilnahme an einer heiligen Messe über das Internet oder Fernsehen kann man mit Hilfe der geistlichen Kommunion partizipieren. Zwar ersetzt die geistige Kommunion nicht den Empfang des eigentlichen Sakraments, jedoch werden „bedeutende Gnadenfrüchte“ für jene erwirkt, „die im Wunsch und Verlangen jenes Himmelsbrot genießen“. Eine Anleitung zur geistigen Kommunion und passende Gebete finden sich in folgendem Beitrag: Geistige Kommunion – Gebete.
▸ Weitere Live-Gottesdienste im Netz
Überblick zu weiteren Angeboten an Gottesdiensten und Gebetszeiten im Netz:
- GOCATH – Online-Plattform für katholische Veranstaltungen: www.gocath.org
- Katholische Live-Gottesdienste: fernsehen.katholisch.de
- Gottesdienst-Übersicht verschiedener Konfessionen: www.bibeltv.de/live-gottesdienste/
- Russisch-orthodoxe Kirche – Göttliche Liturgie: www.hiobmon.org
- Koptisch-orthodoxe Gottesdienste: frankfurt.kopten.de
- Griechisch-orthodoxe Gottesdienste: www.goarch.org/live-broadcasts
- Gottesdienste der Evangelischen Kirche im Livestream: www.ekd.de
Christliche TV- & Radiosender im Netz
Die wichtigsten christlichen TV- und Radio-Sender mit Live-Übetragungen im Internet:

- Radio Vatikan / Vatican News: Vatican News – YouTube
- K-TV: k-tv.org
- EWTN: www.ewtn.de
- Bibel TV: www.bibeltv.de
- Radio Horeb: www.horeb.org
Hilfen zur würdigen Gottesdienst-Mitfeier
Wir haben hier einige Hilfsmittel zur Mitfeier eines Gottesdienstes oder einer Gebetszeit im Internet oder Fernsehen bzw. Radio zusammengestellt:
- Für das Mitfeiern eines live im Netz oder Fernsehen bzw. Radio übertragenen Gottesdienstes empfiehlt es sich gewisse Gepflogenheiten beizubehalten, um auch daheim bewusst und würdig dem Gottesdienst beizuwohnen (z.B. passende Kleidung anziehen, Kreuz und Heiligenbilder aufstellen, Kerze anzünden, evtl. eucharistische Nüchternheit, Mitvollzug der liturgischen Haltungen bzw. Gebärden wie Stehen, Knien und Sitzen).
- Überhaupt ist es sinnvoll sich für das regelmäßige Gebet zu Hause einen kleinen „Hausaltar“ oder „Herrgottswinkel“ einzurichten, vor dem man ungestört seine täglichen Gebete verrichten kann. Dieser könnte u.a. mit einem Kreuz, Marien- und Heiligenfiguren, Ikonen bzw. Heiligenbildern sowie mit Kerzen (z.B. Votivkerzen) und frischen Blumen verziert werden.
Jetzt bewerten!
(Gesamt: 2 / Durchschnitt: 4)Letzte Aktualisierung am 3.03.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API